Afiba Naturals ist ein gesetzlich eingetragener Handelsname von Sisa Afiba BV. Nachfolgend finden Sie die Datenschutzrichtlinie von Sisa Afiba BV, die auch für https://afiba-naturals.com gilt.
Über unsere Datenschutzrichtlinie
Sisa Afiba legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Wir verarbeiten daher nur Daten, die wir für die (Verbesserung) unserer Dienstleistungen benötigen, und gehen sorgfältig mit den Informationen um, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste gesammelt haben. Wir stellen Ihre Daten niemals Dritten zu kommerziellen Zwecken zur Verfügung.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzung der Website und der darauf zugänglichen Dienstleistungen von Sisa Afiba. Das Inkrafttretedatum dieser Bedingungen ist der 03.01.2024. Mit der Veröffentlichung einer neuen Version verlieren alle vorherigen Versionen ihre Gültigkeit. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, welche Daten wir über Sie sammeln, wofür diese Daten verwendet werden und mit wem und unter welchen Bedingungen diese Daten eventuell mit Dritten geteilt werden können. Außerdem erklären wir Ihnen, wie wir Ihre Daten speichern, wie wir Ihre Daten vor Missbrauch schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten haben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzrichtlinie.
Verarbeitung der Daten
Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir diese speichern, welche Sicherheitstechniken wir verwenden und wer Zugriff auf die Daten hat.
E-Commerce-Software
WooCommerce
Unser Webshop ist mit der Software von WooCommerce entwickelt. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen, werden mit dieser Partei geteilt. WooCommerce hat Zugriff auf Ihre Daten, um uns (technische) Unterstützung zu bieten, sie werden Ihre Daten jedoch niemals für andere Zwecke verwenden. WooCommerce ist auf Grundlage der mit ihnen geschlossenen Vereinbarung verpflichtet, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Diese Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verwendung von SSL-Verschlüsselung und einer strikten Passwortpolitik. WooCommerce verwendet Cookies, um technische Informationen über Ihre Nutzung der Software zu sammeln. Es werden jedoch keine personenbezogenen Daten gesammelt oder gespeichert. WooCommerce behält sich das Recht vor, gesammelte Daten innerhalb des eigenen Konzerns zu teilen, um die Dienstleistungen weiter zu verbessern.
WooCommerce-Hosting
Unser Webshop wurde mit der Software von WooCommerce entwickelt und wird von Cloudways gehostet. Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen, werden mit dieser Partei geteilt. Cloudways hat Zugriff auf Ihre Daten, um uns (technische) Unterstützung zu bieten, sie werden Ihre Daten jedoch niemals für andere Zwecke verwenden. Cloudways ist auf Grundlage der mit ihnen geschlossenen Vereinbarung verpflichtet, geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Diese Sicherheitsmaßnahmen umfassen die Verwendung von SSL-Verschlüsselung und einer strikten Passwortpolitik. Regelmäßig werden Backups erstellt, um Datenverluste zu vermeiden.
Webhosting
Cloudways
Wir nutzen die Webhosting- und E-Mail-Dienste von Cloudways. Cloudways verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag und verwendet Ihre Daten nicht für eigene Zwecke. Diese Partei kann jedoch Metadaten über die Nutzung der Dienste sammeln. Dies sind keine personenbezogenen Daten. Cloudways hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den Verlust und den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern. Cloudways ist durch die Vereinbarung zur Vertraulichkeit verpflichtet.
E-Mail und Mailinglisten
WooCommerce
Wir versenden unsere Newsletter und Transaktions-E-Mails mithilfe unserer Webshop-Software WooCommerce. Alle Bestätigungs-E-Mails, die Sie von unserer Website und von Online-Formularen erhalten, werden über die Server von WooCommerce gesendet. WooCommerce wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Am Ende jeder E-Mail, die automatisiert über unsere Website gesendet wird, finden Sie den „Abmelden“-Link. Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie keine E-Mails mehr von unserer Website. Dies kann die Funktionalität unserer Website erheblich einschränken! Ihre personenbezogenen Daten werden von WooCommerce sicher übertragen, gespeichert und zugänglich gemacht. WooCommerce verwendet Cookies und andere Internettechnologien, um Einblick zu erhalten, ob E-Mails geöffnet und gelesen werden. Darüber hinaus verarbeitet WooCommerce Informationen über Sie als Empfänger sowie den Betreff von E-Mails, um die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern. Diese Daten werden 30 Tage lang aufbewahrt. WooCommerce behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung der Dienstleistungen zu verwenden und in diesem Zusammenhang Informationen mit Dritten zu teilen.
Office365
Für unseren regulären geschäftlichen E-Mail-Verkehr nutzen wir die Dienste von Office365. Diese Partei hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Missbrauch, Verlust und Korruption Ihrer und unserer Daten so weit wie möglich zu verhindern. Office365 hat keinen Zugriff auf unser Postfach, und wir behandeln unseren gesamten E-Mail-Verkehr vertraulich.
Zahlungsabwickler
Mollie
Für die Abwicklung eines (Teils eines) Zahlungsvorgangs in unserem Webshop nutzen wir die Plattform Mollie. Mollie verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Wohnsitzdaten sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankkontonummer oder Kreditkartennummer. Mollie hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Mollie behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur Verbesserung der Dienstleistungen zu verwenden und in diesem Zusammenhang (anonymisierte) Daten mit Dritten zu teilen. Alle oben genannten Garantien in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Teile des Dienstes von Mollie, für die sie Dritte einschalten. Mollie bewahrt Ihre Daten nicht länger auf, als gesetzlich zulässig ist.
Klarna
Für die Abwicklung eines (Teils eines) Zahlungsvorgangs in unserem Webshop nutzen wir die Plattform Klarna. Klarna verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Wohnsitzdaten sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankkontonummer oder Kreditkartennummer. Klarna hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Klarna behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur Verbesserung der Dienstleistungen zu verwenden und in diesem Zusammenhang (anonymisierte) Daten mit Dritten zu teilen. Im Falle eines Antrags auf eine aufgeschobene Zahlung (Kreditfazilität) teilt Klarna personenbezogene Daten und Informationen über Ihre finanzielle Lage mit Kreditauskunfteien. Alle oben genannten Garantien in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Teile des Dienstes von Klarna, für die sie Dritte einschalten. Klarna bewahrt Ihre Daten nicht länger auf, als gesetzlich zulässig ist.
Riverty
Für die Abwicklung eines (Teils eines) Zahlungsvorgangs in unserem Webshop nutzen wir die Plattform Riverty. Riverty verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Wohnsitzdaten sowie Ihre Zahlungsdaten wie Ihre Bankkontonummer oder Kreditkartennummer. Riverty hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Riverty behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur Verbesserung der Dienstleistungen zu verwenden und in diesem Zusammenhang (anonymisierte) Daten mit Dritten zu teilen. Im Falle eines Antrags auf eine aufgeschobene Zahlung (Kreditfazilität) teilt Riverty personenbezogene Daten und Informationen über Ihre finanzielle Lage mit Kreditauskunfteien. Alle oben genannten Garantien in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gelten auch für die Teile des Dienstes von Riverty, für die sie Dritte einschalten. Riverty bewahrt Ihre Daten nicht länger auf, als gesetzlich zulässig ist.
Bewertungen
WebwinkelKeur
Wir sammeln Bewertungen über die Plattform WebwinkelKeur. Wenn Sie eine Bewertung über WebwinkelKeur hinterlassen, sind Sie verpflichtet, einen Namen und eine E-Mail-Adresse anzugeben. WebwinkelKeur teilt diese Daten mit uns, damit wir die Bewertung mit Ihrer Bestellung verknüpfen können. In einigen Fällen kann WebwinkelKeur Sie kontaktieren, um eine Erläuterung zu Ihrer Bewertung zu geben. Wenn wir Sie einladen, eine Bewertung abzugeben, teilen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit WebwinkelKeur. Diese Informationen werden nur verwendet, um Sie einzuladen, eine Bewertung abzugeben. WebwinkelKeur hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
Versand und Logistik
PostNL
Wenn Sie eine Bestellung bei uns aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihr Paket an Sie zu liefern. Wir nutzen die Dienste von PostNL, um die Lieferungen auszuführen. Dazu ist es notwendig, dass wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Wohnortdaten an PostNL weitergeben. PostNL verwendet diese Daten ausschließlich zur Durchführung des Vertrages.
Ihre Rechte
Gemäß der geltenden niederländischen und europäischen Gesetzgebung haben Sie als Betroffener bestimmte Rechte in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die von uns oder in unserem Auftrag verarbeitet werden. Sie können das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten geltend machen. Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten über die unten angegebenen Kontaktdaten.
Kontaktdaten
Sisa Afiba
Jan Tinbergenstraat 7
2811 DZ Reeuwijk, Niederlande
Tel.: (06) 54368333
E-Mail: shop@sisa-afiba.com
Datenschutzbeauftragter: Wijnand van Huut