Ihre Hautpflege im Winter

Im Winter kann Ihre Haut einen Schub gebrauchen. Das spüren auch Sie oft: Ihre Haut ist angespannt, fühlt sich trocken an oder juckt. Das kommt daher, dass Ihre Haut im Laufe des Tages verschiedenen Einflüssen ausgesetzt ist. Die trockene Luft in Ihrer Wohnung oder Ihrem Büro, kalter Wind, Reibung durch Ihren Schal oder sogar durch die falschen Produkte. Was tun Sie, um dieses Problem zu lösen? Natürlich: Sie fangen an zu schmieren. Aber was schmieren Sie und wie? In diesem Blog können Sie mehr über die Pflege Ihrer Haut lesen.

Hauttypen

Kein Hauttyp ist wie der andere. Tatsächlich gibt es eine Reihe von Hauttypen: trockene Haut, normale Haut/Mischhaut und fettige Haut.

  • Normale Haut; die Haut fühlt sich weder trocken noch fettig an, die Haut ist geschmeidig, aber auch glatt. Manchmal haben Sie Pickel, sichtbare Poren, aber nicht groß. Die Haut ist gut mit Feuchtigkeit versorgt und nicht rissig.
  • Mischhaut; Ihre Haut ist auf dem Nasenrücken und um die Augenbrauen herum fettig. Ihre Haut fühlt sich an manchen Stellen trocken und an anderen weich an.
  • Trockene Haut. Die Haut fühlt sich straff an und Sie leiden häufig unter trockenen Stellen. Nach dem Waschen fühlt sich die Haut sehr straff an. Sie leiden nicht oft unter Pickeln und die Poren sind sehr fein.
  • Fettige Haut: Ihre Haut fühlt sich fettig an, Ihre Haut ist etwas dicker. Sie haben möglicherweise große Poren und glänzende Haut.
  • Akneanfällige Haut; die Haut fühlt sich fettig an und Sie leiden häufig unter Pickeln und Mitessern. Oft ist zusätzliche Pflege erforderlich.
  • Empfindliche Haut: Ihre Haut wird leicht gereizt, es gibt schuppige Stellen, Rötungen oder Juckreiz.

Je nachdem, in welchem Klima Sie leben, welche Hautfarbe Sie haben und was Sie essen, wird sich Ihr Hauttyp bald von dem eines anderen unterscheiden.

Schmieren Sie im Winter

Um Ihre Haut im Winter mit Feuchtigkeit zu versorgen, ist es wichtig, dass Sie das richtige Produkt und die richtige Routine für Ihren Hauttyp wählen. Werfen Sie also einen genaueren Blick auf Ihre Hautroutine im Winter. Wann tragen Sie welche Produkte auf und was tragen Sie auf? Ist es mit Ihren aktuellen Produkten kompatibel?

Wie erhalten Sie die Flüssigkeitszufuhr aufrecht?

Indem Sie sich mindestens zweimal am Tag einschmieren. Am Morgen und am Abend. Natürlich hilft es, ausreichend zu trinken. Es ist wichtig, dass Sie lernen, die Signale Ihrer Haut zu erkennen, damit Sie rechtzeitig mehr Öl auftragen können. Schließlich tragen wir Öl präventiv auf! Je öfter und je länger Sie Öl auftragen, desto schneller wird Ihre Haut gesünder.

Um trockener Haut im Winter vorzubeugen, ist es empfehlenswert, nicht zu heiß zu duschen. Tragen Sie nach dem Duschen sofort eine Lotion auf, da die Sheabutter oder eine andere Butter sozusagen das Wasser in Ihrer Haut einschließt.

Zum Kombinieren mit anderen Produkten?

Ja, auch mit Ihrer aktuellen Hautpflegeroutine können Sie weiterhin vorbeugend Sheabutter oder andere Buttersorten auftragen. Dann verwenden Sie diese als zusätzliche Schicht, um die trüben Wintermonate zu überstehen.

Tipp: Wenn Sie zusätzliche Feuchtigkeit wünschen, wählen Sie reine Sheabutter (Link zum Produkt). Rohe Sheabutter enthält zum Beispiel die Vitamine A und E und besitzt antiseptische und antibakterielle Eigenschaften.

Aktuelle Post

Regenerieren Sie sonnenverbrannte Haut mit Kraappaöl

Regenerieren Sie sonnenverbrannte Haut mit Kraappaöl

🕒Lesezeit: 4 MinutenDas passiert den Besten von uns: Man vergisst die zusätzliche Schicht Sonnencreme, lässt sich von einem guten Buch am Strand ablenken oder denkt: „Na ja, fünf Minuten mehr sind in Ordnung.“ Und bevor Sie es merken, stehen Sie abends vor dem Spiegel...

mehr lesen
Natürliche Pflege bei Windpocken mit Neemöl

Natürliche Pflege bei Windpocken mit Neemöl

Lesezeit: 🕒 4 – 5 MinutenWindpocken – wir alle kennen es. Eine unvermeidbare Phase in der Kindheit oder eine lästige Hautinfektion, die man manchmal später im Leben bekommen kann. Der Juckreiz, die Blasen und der unkontrollierbare Wunsch, diese Stellen nicht zu...

mehr lesen
Rizinusöl als natürliche Lösung für Rosacea

Rizinusöl als natürliche Lösung für Rosacea

🕒Lesezeit: 4 MinutenRosazea. Wenn Sie dieses Wort lesen, könnten Sie denken: das klingt nach einer eleganten Blume. Helaas weten degenen die ermee te maken hebben dat het allesbehalve een bloemetje is. Rosacea is een chronische huidaandoening die vaak roodheid,...

mehr lesen
0